UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE

Aktuelles

Rückblick Dankesveranstaltung

24.03.2025 -

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, 
die Dankesveranstaltung am 20. März 2025 war ein bewegender Moment, der uns allen noch einmal vor Augen geführt hat, was wir als Team der Universitätsmedizin Magdeburg gemeinsam leisten können. Drei Monate nach den tragischen Ereignissen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt bot dieser Tag eine willkommene Gelegenheit, innezuhalten, uns auszutauschen und die außergewöhnliche Solidarität zu feiern, die uns in den vergangenen Wochen und Monaten getragen hat. 

mehr ...

Teilnehmende gesucht: Neue Studie zur Bewältigung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gestartet

04.03.2025 -

Wie wirkt sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 langfristig auf die psychische Gesundheit der Betroffenen aus? Welche Faktoren tragen zur Bewältigung bei, und wo gibt es Verbesserungsbedarf in der psychosozialen Versorgung? Diesen Fragen widmet sich die neue Studie „MD-Care“, die von der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Magdeburg durchgeführt wird. Ziel der Untersuchung ist es, psychische Belastungen, persönliche Ressourcen, Bewältigungsstrategien und die Nutzung psychosozialer Hilfsangebote zu analysieren, um Versorgungslücken zu identifizieren und gezielt Verbesserungen anzustoßen.

mehr ...

Zwischen Spritze und Skalpell - Wege aus der Adipositas / Einblicke in moderne Therapiemöglichkeiten

21.02.2025 -

Anlässlich des „Welt-Adipositas-Tages“ lädt die Universitätsmedizin Magdeburg zu einer Informationsveranstaltung ein. Ein Betroffener teilt seine persönliche Geschichte, während Expertinnen und Experten die Risiken von Adipositas als chronische Erkrankung beleuchten und aktuelle Therapiemöglichkeiten vorstellen.

mehr ...

Dank für Betreuung nach Anschlag und Blick auf Entwicklung der Psychotherapie: Ministerin Grimm-Benne besucht Uniklinik Magdeburg

29.01.2025 -

Bei einem Besuch hat sich Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne ein Bild von der erfolgreichen Weiterentwicklung der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg (KPSM) gemacht.

Zugleich dankte sie den Mitarbeitenden dieser Abteilung für die Bewältigung der Folgen des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.

mehr ...

Universitätsklinikum Magdeburg erweitert psychosoziale Krebsberatung – Jetzt überregional verfügbar

27.01.2025 -

Die seit 16 Jahren bestehende „Psychosoziale Krebsberatungsstelle“ der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Magdeburg unter Leitung von Prof. Dr. med. Florian Junne bietet kostenfreie Beratung vor Ort, telefonisch und online. Das Angebot richtet sich an Krebspatientinnen und -patienten in jeder Krankheitsphase sowie an Angehörige, die durch die Erkrankung eines nahestehenden Menschen belastet sind. Das psychoonkologische Beratungsangebot hat sich in der Praxis als ein fester und relevanter Bestandteil einer ganzheitlichen Behandlung von Betroffenen etabliert.

mehr ...

[1] | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 25.03.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: