UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE

Aktuelles

Experten-Telefonforum am 14. Januar 2025

10.01.2025 -

Am Dienstag, den 14. Januar 2025, findet eine weitere Ausgabe des Volksstimme-Telefonforums statt. Hierbei können Leserinnen und Leser Fragen zum Thema „Hilfe bei psychischen Belastungsreaktionen, insbesondere nach traumatischen Erlebnissen und Ereignissen“ an Prof. Dr. med. Florian Junne, Direktor der Universitätsklinik Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Prof. Dr. med. Thomas Nickl-Jockschat, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg stellen.

mehr ...

Maßgeschneiderte Therapiekonzepte in der Neuropsychosomatik

07.01.2025 -

Neue Professur für Translationale Interventions- und Psychotherapieforschung stärkt Forschung zu psychischer Gesundheit an der Universitätsmedizin Magdeburg.

Prof. Dr. med. Susanne Vogt besetzt seit dem 1. Dezember 2024 die W2-Professur für Translationale Interventions- und Psychotherapieforschung an der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 

In ihrer Forschung konzentriert sich Professorin Vogt auf das Zusammenspiel körperlicher und psychischer Faktoren bei verschiedenen Grunderkrankungen – insbesondere bei schwerwiegenden neurologischen Erkrankungen und chronischen Schmerzen. Ziel ist es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse in praxisnahe und individuell angepasste Behandlungsmethoden zu überführen.

mehr ...

Hochengagierte Hilfe für Opfer des Anschlags

27.12.2024 -

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat am Vormittag in der Universitätsklinik Magdeburg Verletzte des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt besucht und ihnen seine Anteilnahme ausgedrückt. „Fünf Menschen kamen ums Leben und mehr als zweihundert wurden teils schwer verletzt. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich unermessliches menschliches Leid“, so Haseloff. „Viele von ihnen werden an den Folgen des Anschlags ihr Leben lang zu tragen haben.“

mehr ...

Spezialambulanz der Universitätsmedizin Magdeburg für Betroffene, Angehörige, Rettungs- und Einsatzkräfte

24.12.2024 -

Nach den dramatischen Ereignissen vom 20.12. kann es bei Betroffenen, Angehörigen, Rettungs- und Einsatzkräften, Ersthelfenden und medizinischem Personal zu Belastungsreaktionen und anhaltender psychischer Belastung kommen. Die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg bietet in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie hierfür durchgängig psychosoziale Akuthilfe und spezialisierte Beratung und Unterstützung an. Dies beinhaltet ambulante Einzelgespräche sowie bei Bedarf tagesklinische und stationäre Behandlungsmöglichkeiten.

mehr ...

Wichtige Information

20.12.2024 -

Wir sind zutiefst erschüttert über das, was sich auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ereignet hat und unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und ihren Angehörigen. Die Universitätsmedizin Magdeburg unterstützt in diese Lage mit allen verfügbaren Mitteln und steht in engem Austausch mit den zuständigen Behörden und medizinischen Einsatzkräften.

Benötigen Sie Informationen zu Verletzten, wenden Sie sich bitte an unsere Telefonzentrale, unter 0391-6701.

mehr ...

zurück 1 | [2] | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 25.03.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: