MusIAs - Musik-geleitete Imagination und digitaler Sprachassistent
(Förderer: Haushalt, Laufzeit: 2021-2023)
Diese Pilotstudie wird in Kooperation mit dem Fachgebiet Mobile Dialogsysteme der Otto-von-Guericke-Universität und dem Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie der Universität Augsburg untersucht, inwieweit ein gängiger Sprachassistent, in diesem Fall Amazons Alexa, die Musikauswahl für eine Musik-geleitete Imagination unterstützen sowie die Reflektion innerer Prozesse anregen kann und damit die musikgestützte Selbstfürsorge fördert. In einem mixed-methods-Ansatz werden quantifizierende Maße und Erlebensberichte von Nutzenden, Veränderungen im Stresserleben und die Sprachprosodie der Nutzenden einbezogen. Wird ein Sprachassistent zur musik-geleiteten Imagination als hilfreich erlebt, eröffnen sich bei sorgfältiger Risiken-Nutzen-Abwägung ggfs. klinische Anwendungen, z.B. technikgestützte Überbrückungen von Versorgungslücken oder inter-session-Anwendungen in laufenden Therapien.