UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE

Aktuelles

Spezialambulanz der Universitätsmedizin Magdeburg für Betroffene, Angehörige, Rettungs- und Einsatzkräfte

24.12.2024 -

Nach den dramatischen Ereignissen vom 20.12. kann es bei Betroffenen, Angehörigen, Rettungs- und Einsatzkräften, Ersthelfenden und medizinischem Personal zu Belastungsreaktionen und anhaltender psychischer Belastung kommen. Die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg bietet in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie hierfür durchgängig psychosoziale Akuthilfe und spezialisierte Beratung und Unterstützung an. Dies beinhaltet ambulante Einzelgespräche sowie bei Bedarf tagesklinische und stationäre Behandlungsmöglichkeiten.

mehr ...

Wichtige Information

20.12.2024 -

Wir sind zutiefst erschüttert über das, was sich auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ereignet hat und unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und ihren Angehörigen. Die Universitätsmedizin Magdeburg unterstützt in diese Lage mit allen verfügbaren Mitteln und steht in engem Austausch mit den zuständigen Behörden und medizinischen Einsatzkräften.

Benötigen Sie Informationen zu Verletzten, wenden Sie sich bitte an unsere Telefonzentrale, unter 0391-6701.

mehr ...

Einblicke in Psychoonkologie und Krebsforschung

11.11.2024 -

Begleitprogramm zur Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg

Seit dem 20. September 2024 beleuchtet die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der Universitätsmedizin Magdeburg die komplexen emotionalen Dimensionen einer Krebserkrankung. Bis zum 30. Juni 2025 sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich mit den vielfältigen Gefühlen auseinanderzusetzen, die Betroffene und ihre Angehörigen in verschiedenen Krankheitsphasen durchleben – von Angst und Wut bis hin zu Hoffnung und Lebenswillen.

mehr ...

2. Magdeburger Update Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

29.10.2024 -

Nach erfolgreichem Auftakt lädt die Universitätsmedizin Magdeburg am 13. November 2024 erneut zum „2. Magdeburger Update Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ ein – Vorträge und Austausch für Ärzt:innen, Fachpublikum und Interessierte stehen im Fokus der Veranstaltung.

mehr ...

Pilotprojekt zur psychosozialen Unterstützung in der Intensivmedizin startet Praxistest

25.10.2024 -

Auf Intensivstationen sind sowohl Mitarbeitende als auch Patientinnen und Patienten und deren Angehörige hohen mentalen Belastungen ausgesetzt und für die Entwicklung psychischer Beschwerden oder Erkrankungen besonders gefährdet. Um die psychosoziale Betreuung in diesen herausfordernden Situationen zu verbessern, untersucht das Forschungsprojekt „IPS-Pilot – Integrierte Psychosoziale Versorgung in der Intensivmedizin“ nun konkrete Maßnahmen in der Praxis. 

mehr ...

zurück 1 | 2 | [3] | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 28.04.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: