UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE

Aktuelles

3. Magdeburger Update Psychosomatische Medizin

14.05.2025 -

Aus organisatorischen Gründen müssen wir unseren Veranstaltungsort verlegen.

Unser 3. Magdebuger UPDATE Psychosomatische Medizin und Psychotherapie findet nun im Haus 64 (DZNE-Gebäude) statt.

mehr ...

Digitale Lösungen für Versorgungslücken

25.04.2025 -

Mit neuen Ansätzen wie Videopsychotherapie und digitalen Präventionsmaßnahmen will ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Sozialmedizinern und Psychologen der Medizinischen Fakultät neue Wege finden, um psychische Erkrankungen in der Bevölkerung frühzeitig zu erkennen, Versorgungslücken zu schließen und die Gesundheitsinfrastruktur in ländlichen Regionen zu stärken. Weitere Informationen erhalten Sie im Flyer.

mehr ...

Mut, Menschlichkeit und der Weg zur Heilung

14.04.2025 -

Es sind Sekunden, die alles verändern: Ein Auto fährt mitten durch den Magdeburger Weihnachtsmarkt – nur knapp an Shirin und ihrer kleinen Familie vorbei. Noch während ihr klar wird, was gerade geschehen ist, entscheidet sich Shirin intuitiv, am Ort des Geschehens zu bleiben und zu helfen. Gestützt auf ihren medizinischen Kontext als gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin bittet sie ihren Mann und ihr Kind, sich in Sicherheit zu bringen – und konzentriert sich ganz auf die Verletzten.

mehr ...

Rückblick Dankesveranstaltung

24.03.2025 -

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, 
die Dankesveranstaltung am 20. März 2025 war ein bewegender Moment, der uns allen noch einmal vor Augen geführt hat, was wir als Team der Universitätsmedizin Magdeburg gemeinsam leisten können. Drei Monate nach den tragischen Ereignissen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt bot dieser Tag eine willkommene Gelegenheit, innezuhalten, uns auszutauschen und die außergewöhnliche Solidarität zu feiern, die uns in den vergangenen Wochen und Monaten getragen hat. 

mehr ...

Teilnehmende gesucht: Neue Studie zur Bewältigung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gestartet

04.03.2025 -

Wie wirkt sich der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 langfristig auf die psychische Gesundheit der Betroffenen aus? Welche Faktoren tragen zur Bewältigung bei, und wo gibt es Verbesserungsbedarf in der psychosozialen Versorgung? Diesen Fragen widmet sich die neue Studie „MD-Care“, die von der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Magdeburg durchgeführt wird. Ziel der Untersuchung ist es, psychische Belastungen, persönliche Ressourcen, Bewältigungsstrategien und die Nutzung psychosozialer Hilfsangebote zu analysieren, um Versorgungslücken zu identifizieren und gezielt Verbesserungen anzustoßen.

mehr ...

[1] | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 vor

Letzte Änderung: 14.05.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: