UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE

Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

seien Sie herzlich Willkommen auf den Seiten der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie!

Als universitäre Klinik bieten wir Ihnen im gesamten Spektrum unseres Fachgebietes diagnostische und therapeutische Angebote der Spitzenmedizin und individualisierter Psychotherapie.

Unser Team aus Spezialisten der Berufsgruppen Ärzte, Pflege, Psychologen, Psychotherapeuten, Musik-, Kunst-, Familien-, Körper-, Sozial und Sporttherapeuten begleitet Sie dabei im gesamten Verlauf der Diagnostik, Beratung und Therapie.

Sie stehen als Mensch in Ihrer individuellen Einzigartigkeit mit Ihrer Lebensgeschichte, Ihren Bedürfnissen und Therapiezielen dabei im Zentrum unserer Arbeit!

In Abhängigkeit der Art und Schwere Ihrer Belastung oder Erkrankung werden meine Mitarbeiter:innen mit Ihnen im Rahmen einer Erstberatung in unserer Ambulanz ggf. gemeinsam erörtern welches Angebot zur Behandlung in unserer Klinik am besten für Sie geeignet ist. 

Es stehen jeweils spezialisierte Angebote zur Diagnostik und Behandlung in unserer Ambulanz, den Stationen, den Tageskliniken, dem Konsil- und Liaisonwesen und der Psychoonkologie für Sie bereit!

Die nachfolgenden Seiten geben Ihnen einen ersten Überblick zu unseren Angeboten und unseren Schwerpunkten.

Nehmen Sie gern auch direkt mit uns Kontakt auf - wir stehen für Ihre Fragen sehr gern zur Verfügung!

Prof. Junne-hoch

 

 

 

 

 

 

Ihr

Prof. Dr. med. Florian Junne, M.Sc. IHP (LSE)

und das Team der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

01.12.2023

Die kurzen Tage und das wenige Licht führen bei vielen Menschen zu einem Winterblues. Im Beitrag vom MDR erläutert Prof. Dr. med. Florian Junne, Klinikdirektor und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, was der Unterschied zwischen einem Winterblues und einer Depression ist und worauf es zu achten gilt.

15.11.2023

Wir freuen uns über die Ergebnisse der internen Patientenbefragung an der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie! 94% der Befragten würden die Angebote unserer Klinik bei Bedarf wieder in Anspruch nehmen. 95% der Befragten würden die Klinik bei Bedarf einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen.

13.11.2023

Nach einer COVID-19-Infektion leiden viele Betroffene auch Monate danach noch an körperlichen oder seelischen Beschwerden. Die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieMagdeburg interessiert sich für psychosoziale Bedarfe und Bedürfnisse von Patient:innen mit Long-COVID.

Letzte Änderung: 24.03.2023 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: