UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE

PsyLoCo – Psychosoziale Bedarfe von Patient*innen mit Long-COVID

(Förderer: Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Laufzeit: 2022 – 2024)

Auch Wochen oder Monate nach einer COVID-19-Infektion leiden viele Betroffene noch an andauernden Symptomen. Hieraus ergeben sich teils erhebliche Belastungen und eine stark eingeschränkte Lebensqualität. In dem Verbundprojekt verschiedenster Universitätskliniken „PsyLoCo“ werden die psychosozialen Bedarfe von Patient*innen mit Long-COVID adressiert. Hierfür werden Kohortendaten und bisherige Studien gezielt zu den psychosozialen Bedarfen von Long-COVID-Patient*innen untersucht, um ein modulares Therapiemanual zu entwickeln und durchzuführen. Weitere Informationen zum Verbundprojekt finden Sie hier:

www.psyloco.de

Ansprechpartner*innen KPSM:  

Prof. Dr. med. Florian Junne; Dr. phil. Hannah Wallis, Dipl.-Psych.; Dr. med. Marius Binneböse; Melanie Elgner, M.A.

Letzte Änderung: 02.03.2023 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: