Psychosoziale Krebsberatungsstelle
Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Magdeburg ist eine Anlaufstelle für Fragen und Anliegen von Krebspatienten und deren Angehörigen. Wir beraten, begleiten und informieren in allen Phasen der Krebserkrankung. Hierbei steht die professionelle psychologische und soziale Beratung im Vordergrund. Die Beratung ist niedrigschwellig, vertraulich und kostenfrei.
Die Krebsberatungsstelle hatte ihre Arbeit im Mai 2009 aufgenommen. Als Projekt „Kontinuierlicher Weiteraufbau Psychosozialer Krebsberatungsstellen in Sachsen-Anhalt“ ist sie bis Ende 2019 von der Deutschen Krebshilfe e.V. gefördert worden. Ab 2020 soll eine Regelfinanzierung greifen, welche jedoch bisher noch nicht endgültig vom Bund beschlossen worden ist. Geregelt ist seit 01.07.2020 die finanzielle Beteiligung des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (GKV) gemäß § 65e SGB V. Offen ist derzeit die empfohlene Finanzierung durch Rentenversicherungen, andere Rehabilitationsträger sowie Länder und Kommunen. Daher hat sich die DKH Mitte Juli 2020 rückwirkend zum 01.01.2020 zu einer anteiligen Weiterförderung bis 31.12. 2020 entschlossen, um ambulante Krebsberatung zu sichern.
Träger der Krebsberatungsstelle ist derzeit das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.. Durch eine enge Kooperation aus dem medizinischen Versorgungssystem (Fachärzte, Psychotherapeuten, Kliniken, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Sportvereine und Krebsorganisationen) ist eine umfassende Betreuung von Ratsuchenden gewährleistet.
Ansprechpartner für weitere Fragen und Terminvereinbarungen ist Frau Busch (0391-67-21241). Termine sind innerhalb dieser Sprechzeiten sowie nach Vereinbarung möglich:
- Montag: 08:00 - 16:30
- Dienstag: 09:00 - 13:30
- Mittwoch: 08:00 - 16:00
- Donnerstag: 08:00 - 13:00
- Freitag: 08:00 - 12:30
gefördert durch
In akuten Notfällen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Notaufnahme des Universitätsklinikums Magdeburg unter 0391-67-21202 oder an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Stadt Magdeburg unter 116 117.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:
IBAN:
BIC:
Verwendung:
DE 10 8100 0000 0081 0015 04
MARKDEF1810
472260/995250